Sinopsis
Eure Plattform der Weiterbildung und des Austauschs zu Themen rund um Service und Umgang mit Gästen & Mitarbeitern in Gastronomie und Hotellerie. Jede Folge ein Kurzseminar - quasi Fachwissen à la carte.
Episodios
-
Folge 35 - Weinland Portugal
24/06/2009"Entdecke die Vielfalt!" Portugal, das Weinland mit dem ältesten Weingesetz der Welt, bietet eine immense Vielfalt. Allein 350 zugelassene Rebsorten mit einem großen Anteil an Sorten, die in Portugal entstanden sind und dort auch immer noch ausgebaut werden (autochtone Rebsorten). Es gibt 11 Tafelweingebiete, darin 31 DOC Destinationen, kontrollierte Anbaugebiete. Lasst euch begeistern! Winzerentdeckungen: Herdade de Calade Alentejo, Sociedade Agricola herdade dos Lagos, Sociedade Agricola o comercial da Quinta da Avelda. Weitere Infos bei viniportugal.pt Musik von Kumpania Algazarra: "Donde la vida va" und Natives of the new dawn: "Good day" aus dem Podsafe Music Network
-
Folge 34 - 350 Jahre Silvaner
23/05/2009Aus persönlichen Gründen hat unser Podcast eine ganze Zeit pausiert, doch jetzt geht es wieder weiter. Schön wenn ihr wieder dabei seid :-) 350 Jahre Silvaner - So ein Jubiläum ist Grund genug eine Rebsorte in den Mittelpunkt eines Podcast zu stellen. Die Sorte gehört zu den ältesten durchgängig kultivierten Reben. Schon im ersten Jahrhundert wurde eine Weinrebe mit den Silvanereigenschaften dokumentiert. Nachweislich wurde eine Silvaner-Rebe 1659 in Castell in Franken gepflanzt und in Franken sind auch in diesem Jahr die meisten Feiern. So ein grandioser Anlass zum Feiern bietet für jeden Gastronomen einen Grund Gäste aktiv anzusprechen oder? Hört rein! Weitere Infos bei FRANKEN Wein. Schöner. Land! und BREITENGRAD. Musik von Josh Woodward: "Insomnia Instrumental" und ATL Producers: "What to do" aus dem Podsafe Music Network sowie Adiektiv: "Ein guter Wein" (www.adiektiv.de).
-
Folge 33 - Sherry, mehr als ein Aperitif
25/11/2007Der Sherry fristet in Deutschland seit langem sein Dasein als Getränk vor dem Essen. Die trockenen Varianten sind dabei auch angenehme Essensbegleiter. Duftend wie ein Medium Oloroso oder intensiv wie die Cream Variante passt Sherry auch zu Süssspeisen. In diesem Podcast erfahrt Ihr etwas über Sorten und Herstellung. Hintergrundinformationen bietet das Infomationsbüro Sherry unter www.sherry-info.de. Musik von Chillerstadt: "Seven Eleven" und Matthew Ebel: "I know you're there" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 32 - Spanische Weine bringen den Sommer zurück
11/11/2007Diese Folge wurde angeregt durch eine unterhaltsame Weinprobe bei Taberner Carsi, einem spanischen Weinimporthaus und Winzer mit Sitz in Flörsheim. Ein paar Orginal-Töne bereichern die Informationen rundum das Weinland Spanien. Bekannt sind bei unseren Gästen meist Sherry und Rioja als Weingebiete. Das größte Weinanbaugebiet der Welt hat noch viel mehr zu bieten. Hört einfach rein. Ausgiebige Informationen über die spanischen Anbaugebiete gibt es auf www.espavino.com. Musik von Monika Herzig: "Pauls Vesper - Schnell!" und Slau: "Act upon my love" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 31 - Whiskey oder Whisky ?
16/09/2007Wie schreibt man es richtig und woher kommt er überhaupt? Diese Frage und weitere Fragen um das traditionsreiche Getränk stellt in dieser Folge Adrian und erhält kompetent Antwort. Übrigens: die Version mit dem "e" vor dem "y" ist die irische Schreibweise, die auch in Bourbon County übernommen wurde. In Schottland und Kanada schreibt man Whisky. Beide Schreibweisen stammen vom "Uisge beatha" dem gälischen Wort für Wasser des Lebens. Buchempfehlungen: Das große Buch der feinen Spirituosen, Ulrich Höschen, Naumann & Göbel und MALT WHISKY, Charles MacLean, Heyne. Musik von Aff the Cuff: "Ill tell me ma set" und Melissa Forbes: "Broken Wings - for Chet" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 30 - Keine zweite Chance für den ersten Eindruck
02/09/2007"Die Haartracht ist immer in Ordnung, doch ist das übermäßige Einölen mit stark riechender Flüssigkeit zu vermeiden... Die Kleidung muss sauber und darf nicht abgewetzt sein. Auffallende Schmucksachen dürfen nur die Gäste tragen." So steht es auf vergilbten Seiten eines alten Fachbuches, das im Fachbuch Restaurantfachmann. Restaurantfachfrau, Gehlen Verlag zitiert wird. Die Kleidung spielt auch heute noch eine wichtige Rolle für Mitarbeiter in der Gastronomie. Kleidung vermittelt Zugehörigkeit, Vertrauen in die Kompetenz und unterstreicht den Stil des Hauses. Bauchfreie Achselhemdchen sind im Speiselokal definitiv nicht angebracht, oder? Hört rein und schreibt was Ihr darüber denkt. Musik von Katchoolik: "Shine" und Matthew Ebel: "Wasting my time" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 29 - Fruchtige Früchtchen in Smoothies und Säften
19/08/2007Was verbirgt sich hinter einem Smoothie? Worin unterscheidet sich ein Smoothie von einem normalen naturreinen Fruchtsaft oder einem Fruchtsaftgetränk? Darüber geht es in diesem Podcast. Die rechtlichen Voraussetzungen für Säfte und Co. sind in der Fruchtsaftverordnung geregelt. Was es sonst noch Wissenswertes gibt hört ihr in dieser Folge. Musik von Saro Tribastone: "Fanusa Agua Mix" und Slau: "I can't" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 28 - Kühle Kräuterdrinks für die Sommerhitze
07/08/2007Kräuter bieten viele Möglichkeiten erfrischende Sommerdrinks zu zaubern. Überrascht eure Gäste mit fruchtigen Kräuterlimonaden und hausgemachten Eisteemischungen, kostengünstig und abwechslungsreich. Mehr Infos und Rezepte unter www.kraeuterseiten.bildung-und-gesundheit.de Im Schweizer TV-Magazin www.inform.tv gibt es ein anregendes Video zum Thema. Musik von Evan Tate: "Spherical" und Geoff Smith: "No more Summertime Blues" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 27 - Sonne, Biergarten, Terrassengeschäft
26/04/2007Nachdem Christine die letzten Wochen viel mit Seminaren beschäftigt war, nun endlich wieder ein Podcast. Diesmal passend zum sonnigen Wetter quasi live aus dem Tutzinger Biergarten am Starnberger See. Bei Steckerlfisch und Radler plaudert Christine heute über den Service im Terrassengeschäft. Musik kommt von Ken Tucker & James Swafford: "Buck Rag" und "Computer Blues", wie immer aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 26 - Geistreicher Genuss bei den Edelbrennertagen
25/02/2007Am 24. & 25. Februar wurden im Landgasthaus "Zum Kreiswald" in Rimbach im Odenwald die Edelbrennertage veranstaltet. Die fünf Edelbrenner Dieter Walz (Fürth), Gerhard Fritz (Rimbach), Reinhard Mück (Birkenau), Ernst Bulling (Mosbach) und Germann Hennrich (Billigheim) luden zur Verkostung ihrer gebrannten Spezialitäten ein. In diesem aktuellen Bericht interviewt Christine Germann Hennrich und den Preisträger des ersten Hessischen Staatsehrenpreises für Edelobstdestillate Dieter Walz. Musik von Bitstream Dream: "Phantasma" und The Lascivious Biddies: "Famous" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 25 - Interview mit Ute Michalsky vom Weinlabor in Nierstein
11/02/2007Leider ist Christine immer noch nicht bei Stimme. Deswegen heute ein kurzes Interview mit der Oecotrophologin Dr. Ute Michalsky zum Thema Terroir - regionaler Einfluss beim Wein, das Christine bei einer ihrer vielen Weinverkostungen im vergangenen Jahr gemacht hat. Musik von Katzengold: "So long", Robin Stine: "Sweet Blossom" und Matthew Ebel: "Drive away" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 24 - Dekoration bei kalten und warmen Buffets
21/01/2007Beim dritten Teil unseres Dekorations-Podcast geht's um den Aufbau von kalten und warmen Buffets. Buffet-Systeme gibt es beispielsweise von SPRING oder WMF. Musik von KCSaito: "Jaco's Bounce" und Beth Thornley: "Stand" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 23 - Dekoration für Events und mehr
07/01/2007Hier der zweite Teil unseres Podcast über Dekoration in der Gastronomie. Musik von Colie Brice: "Smooth Sailing" und Lana Martino-Smith: "Crippled Heart Blues" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 22 - Dekoration begeisternd und funktional
25/12/2006Die Anforderungen an die Weihnachtsdekoration sind groß. All überall ist im Überfluss dekoriert. Was gilt es bei Dekorationen im Gastro-Bereich zu beachten? Tipps für Büffetaufbau und Tischdekoration gibt es in dieser Folge. Linktipp: Servietten falten Buchtipp: Franziska Schumacher/Sabine Merz: "Gastronomie der Sinne" Musik von Anne Farnsworth: "Saturday morning" und Podsafe for Peace: "If Every Day Were Christmas" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 21 - Wein & Menü: Deutscher Rotweinpreis 2006
08/12/2006Der Zusammenklang von Wein und Menü am Beispiel des Menüs anlässlich des Deutschen Rotweinpreises ist Thema dieses Podcasts. Die Preise des Vinum Deutscher Rotweinpreis 2006 wurden im Rahmen einer fulminanten Gala in der Schlossgartenhalle in Ettlingen verliehen. Das Team des Hotels Erbprinz in Ettlingen servierte in perfekter Weise ein außergewöhnliches Menü passend zu den prämierten Weinen. Jeder Gang wurde von vier Weinen begleitet, wobei jeder Wein zu einer Speisenkomponente seine besondere Stärke entfaltete. Musik von Studio Z Productions: "Just Remember" und Edwin Holt: "You're in for a big surprise" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 20 .... es prickelt weiter mit spanischen und italienischen Schaumweinen
25/11/2006Prosecco ist nicht gleich Prosecco und nicht immer auch ein Sekt. Worin bestehen die Unterschiede? Was hat der spanische Cava an Besonderheiten? Welche Rebsorten und Herstellungsverfahren und Regionen bringen Cavas? Wo prickelt es noch? Einen interessanten Prosecco-Vergleichstest findet ihr HIER. Musik von KCSaito: "Dream Traveler" und Christopher Burke: "Caroline" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 19...noch mehr prickelndes Vergnügen: Heute machen wir's französisch
11/11/2006Was macht den Champagner so besonders und was bedeutet Crémant? Diese Fragen um den französischen Schaumwein sind Thema der neunzehnten Podcastfolge. Eine ganz subjektive Geschmacksbeschreibung für einige bekannte und weniger bekannte Champagnersorten ist auch dabei. Musik von Farewell Redemption: "Remember Hope" und Judith Owen: "Train out of Hollywood" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 18 - Prickelndes Vergnügen mit Schaumwein und Sekt
28/10/2006"Bring mir Sec(t) Bube..." Was dieser Ausruf mit Sekt zu tun hat und mehr Wissenswertes über das prickelnde Getränk aus deutschen Landen gibt es in der ersten Folge zum Thema rund um das anregende Getränk. Die Grundlagen der Sektherstellung werden erläutert. Eine einfach gegliederte graphische Darstellung findet ihr auch unter: www.hotelfach.de. Eine gute Erklärung speziell im Hinblick auf die Sektsteuer bietet die Seite der deutschen Zollbehörde. Musik von Blazej Lindner: "Fast Foward" und Caitlyn Smith: "Silence" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 17 - Federweißer - Neuer Wein
09/10/2006Jetzt ist die Zeit für neuen Wein - Federweißer und vielleicht einen leckeren Zwiebelkuchen dazu. Christine meldet sich aus einem ereignisreichen Sommer zurück, wo sie viel in Sachen Wein unterwegs war. Musik von B.D. Lenz: "Lazy Bones", New Leaf: "Magic Carpet" und Blake Morgan: "Why don't you see?" aus dem Podsafe Music Network.
-
Folge 16 ...auf dem Weg zum Weinkenner : Was ist typisch für eine Region? - Teil 2
21/08/2006Nachdem wir beim letzten mal die deutschen Weinbaugebiete vom Mosel-Saar-Ruwer bis zur Hessischen Bergstrasse betrachtet haben geht's heute weiter mit Rheinhessen über Franken bis Baden. Musik von Ritchie Hernandez: "Salsa Picoso" aus dem Podsafe Music Network.