Gelassenheit Entwickeln

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Yoga, Meditation und Ayurveda. Für Gesundheit, mehr Energie und spirituelles Bewusstsein.

Episodios

  • 19. Depression – Stelle dir eine inspirierende Landschaft vor

    10/06/2013

    Zur Vorbeugung von Depressionen kannst du schon bei düsteren Gedanken anfangen zu handeln. Swami Sivananda gibt in dem Buch „Die Kraft der Gedanken“ Tipps zur Überwindung von negativen Gedanken. Ein weiterer Tipp lautet „denke an eine inspirierende Landschaft, die du … Weiterlesen →

  • Augenübung: Kurzes Tratak zwischendurch

    05/06/2013

    Schaue etwas Entspannendes ganz ruhig und beständig bei geöffneten Augen an, z.B. eine Kerze, einen Baum, den Himmel, ein Symbol. Dann schließe kurz die Augen und spüre weiter diese Entspannung. Dies ist die 157.  Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheitspodcasts von … Weiterlesen →

  • 18. Depression – Verscheuche deine negativen Gedanken

    03/06/2013

    Swami Sivananda gibt in dem Buch „Die Kraft der Gedanken“ Tipps zur Überwindung von negativen Gedanken. „die Methode Kummer gewaltsam zu vertreiben durch Willen, Anstrengung, Befehl fordert den Willen sehr stark ist jedoch auch die wirkungsvollste Methode“. Wenn düstere Gedanken … Weiterlesen →

  • 17. Depression – Singe laut Om

    27/05/2013

    Singen ist sehr nützlich, um düstere Gedanken zu vertreiben. Swami Sivananda rät: „Singe laut Om“ und die Niedergeschlagenheit wird rasch verschwinden. Dies ist eine schöne Weise den Geist zu erheben. Schon zuhören bei schönen Klängen wie Mantras hat eine gute … Weiterlesen →

  • 16. Depression – das Positive überwindet das Negative

    20/05/2013

    Denke an inspirierende, erhebende Gedanken wenn du niedergeschlagen gestimmt bist. Denn das Positive überwindet das Negative. Wiederhole zum Beispiel für dich die Affirmation: Ich bin fröhlich – om, om om. Dann kannst du mit deinen Sinnen schöne Dinge wahrnehmen, wie … Weiterlesen →

  • Augenübung: Schnelles nach links und rechts schauen

    20/05/2013

    Diese Übung wirkt ähnlich wie die Augenübung Unendlichkeitszeichen. Sie ist manchmal leichter durchzuführen, wenn du besonders aufgeregt fühlst. Das schnelle Schauen nach links und rechts mindert die Emotionalität   https://jkv3wg.podcaster.de/download/178_augenuebung-zur-beruhigung_rechts-links.mp3

  • Unendlichkeitszeichen – Augenübung für gelassenen Gemütszustand

    15/05/2013

    Die Augen sind eng verbunden mit dem Gemütszustand. Ein unruhiger Gemütszustand kommt oft aus der zu starken Focusierung auf das, was problematisch ist. Indem du mit den Augen das Unendlichkeitszeichen beschreibst, werden die beiden Hirnhälften miteinander verbunden. Das hilft für … Weiterlesen →

  • 15. Depression – Analysiere deine Gedanken

    13/05/2013

    Der zweite Tipp zur Überwindung von düsteren Gedanken aus Buch „Kraft der Gedanken“ von Swami Sivananda lautet „Analysiere deine Gedanken“. Wenn du dich nicht gut fühlst setzte dich erst einmal ruhig hin, trinke ein Tasse Tee und schaffe dir eine … Weiterlesen →

  • Tratak mit einer Kerze

    10/05/2013

    Tratak heißt Anschauen, Betrachten. Tratak ist das bewusste Anschauen von etwas, das den Geist erhebt. Indem du etwas anschaust, was dich geistig erhebt, füllst du deinen Geist mit Positivität. Grundsätzlich eignet sich vieles für Tratak: Du kannst Tratak üben auf … Weiterlesen →

  • 14. Depression – Beobachte deine Gedanken

    06/05/2013

    Sukadev liest in dieser und den nächsten Folgen aus dem Buch „Kraft der Gedanken“ von Swami Sivananda. Im Kapitel „Gedanken ihre Vielfalt und ihre Beherrschung“ gibt Swami Sivananda Tipps zur Überwindung von düsteren Gedanken. Der erste Ratschlag von Swami Sivananda … Weiterlesen →

  • Augenübung: Weicher Blick

    05/05/2013

    Der weiche Blick ist eine spezielle Technik zur Schulung der Intuition. Manche Menschen sehen eine Aura, wenn sie den weichen Blick anwenden, manche hören innere Töne, manche spüren eine Herzensverbindung. Der weiche Blick ist hilfreich, wenn du eine intuitive Verbindung … Weiterlesen →

  • Großes Augenübungsprogramm – zur Stärkung der Sehmuskeln und Gelassenheit des Geistes

    30/04/2013

    Großes Augenübungsprogramm – zur Stärkung der Sehmuskeln und Gelassenheit des Geistes Yoga  zur Stärkung der Sehmuskeln und Gelassenheit des Geistes. Sitze oder stehe bequem. Schließe die Augen. Atem ein paar Mal tief mit dem Bauch ein und aus. Spüre die … Weiterlesen →

  • Yoga Augenübungen

    25/04/2013

    Yoga Augenübungen sind wirkungsvolle Techniken für Körper und Geist. Ein großer Teil des Gehirns ist mit der Verarbeitung von Sehreizen beschäftigt. So wundert es nicht, dass man über Augenübungen auch eine starke Wirkung auf das Gehirn ausüben kann. Yoga Augenübungen … Weiterlesen →

  • Yoga-Praxis 20 Minuten

    20/04/2013

    Hier bekommst du eine Anleitung zu etwa 20 Minuten Übung von Pranayama, Meditation und Asanas. Bisher hast du die einzelnen Yoga  Übungen separat ausprobiert. Es gibt verschiedene Weisen, wie du sie miteinander kombinieren kannst. Am effektivsten wäre es, wenn du … Weiterlesen →

  • Pranayama Übungsfolge – 20 Minuten

    15/04/2013

    Du hast die letzten Male einige der Pranayamas, der Yoga   Atemübungen, geübt. Wir hoffen, du bist auf den Geschmack gekommen, du hast gespürt, wie machtvoll die Yoga Atemübungen sind. Du hast sie bisher einzeln ausprobiert – jetzt kannst du sie … Weiterlesen →

  • Wechselatmung für Ruhe des Geistes und Konzentration

    10/04/2013

    Wechselatmung ist vielleicht die populärste aller Yoga   Atemübungen. Aus gutem Grund: Sie verhilft zu geistiger Ruhe, Aktivierung beider Hirnhälften. Sie verstärkt Konzentration, Gedächtnis und Intuition. Hier leitet dich Sukadev dazu an. Gerade wenn du Anfänger bist, ist genau diese Hörsendung … Weiterlesen →

  • 13. Depression als Auszeit – Depression und Märchen

    08/04/2013

    Ein Ansatz, einen Sinn in einer echten Depression zu finden, findet man in den Märchen. Verena Kast, eine Psychologin und Psychologie Professorin in der Tradition von C.G. Jung, weist darauf hin. Daran inspiriert sich dieser Podcast. Es gibt viele Märchen, … Weiterlesen →

  • Kapalabhati Übungsanleitung

    05/04/2013

    Kapalabhati ist eine machtvolle Atemübung, um schnell neue Energie zu bekommen. Kapalabhati reinigt die Lungen, aktiviert das Prana im Sonnengeflecht und lässt dich innerlich erstrahlen. Kapala heißt Kopf. Bhati heißt Strahlen. In Podcast Nr 105 habe ich dir ja Kapalabhati … Weiterlesen →

  • 12. Nimm bewusst deine Umgebung wahr – Achtsamkeitsmeditation im Alltag

    01/04/2013

    Fortsetzung der Podcastreihe zur Achtsamkeit als Hilfe bei Depression. Dieses Mal keine Atemübung mehr. Dieses Mal leitet dich Sukadev dazu an, deine Umgebung bewusst wahrzunehmen: Schaue dir die Bäume an, den Himmel, die Pflanzen. Höre, was zu hören ist. Rieche, … Weiterlesen →

  • Gorilla Übungsanleitung: Yoga Atemübung zur Reinigung der Lungen und zur Aktivierung des Brustraums

    30/03/2013

    Der Gorilla ist eine Yoga Atemübung um sehr schnell neue Energie zu bekommen. Eine Übung um dich zu beleben. Eine Übung die Lungen zu reinigen. Eine Übung um Herzensöffnung zu spüren. Du kannst den Gorilla immer wirder zwischendurch machen. Besonders … Weiterlesen →

página 8 de 12